Vor einigen Tagen habe ich bereits eine Bienenstich Kuchen Version mit Mandarinen gebacken und der war so gut, dass es direkt nochmal einen geben musste. Da ich aber noch einige Himbeeren da hatte, sind die natürlich direkt in die Creme gewandert und was soll ich sagen? Dieser gesunde Bienenstich Kuchen mit Himbeer Creme war genauso lecker ?

Dieser Kuchen hat definitiv wieder einiges zu bieten:
Er ist Glutenfrei (sofern man Glutenfreie Haferflocken verwendet), Zuckerfrei, Proteinreich, Kohlenhydrate arm, Vegetarisch, Fettarm und sogar ohne Probleme Milchfrei zuzubereiten ?An einer veganen Variante muss ich jetzt nur noch arbeiten ?

Für alle, die ungern mit Proteinpulver backen oder es sich nicht extra zulegen wollen:
Natürlich lässt sich der Kuchen auch anstelle dessen mit mehr gemahlenen Haferflocken oder Mandeln zubereiten. Mandeln sind natürlich wieder Proteinreicher, allerdings auch nicht gerade Fettarm. Ich empfehle dazu immer dieses Mandelmehl zum backen. Es ist nämlich sehr proteinreich und hat viel weniger Fett als gemahlenen Mandeln. Damit lassen sich diese sogar austauschen. Bei meinen Rezepten bitte keine Angst vor Veränderungen. Das haut am Ende alles hin, ihr müsst gegebenenfalls nur die Milch Menge etwas anpassen! Der Teig sollte nicht zu fest sein aber noch schön cremig, bevor er gebacken wird ?

Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn ihr mein Rezept ausprobiert und mir einen Kommentar hier auf meinem Blog dalasst ? So kann ich sehen, was euch gefällt und ein Feedback macht einfach glücklich ?
Und zeigt mir eure Kreationen gerne auf Instagram und verlinkt mich, damit ich sie sehen und reposten kann! ?
Bei den markierten Produkten handelt es sich um Affiliate Links. Es sind Empfehlungen von mir, da ich die Produkte selbst größtenteils benutze oder benutzt habe. Falls ihr ein Produkt benötigt oder kaufen wollt, könnt ihr mich unterstützen, indem ihr es über diesen Link in den Warenkorb bei Amazon legt. So kann ich weiterhin meine Rezepte umsonst mit euch teilen ? Für euch entstehen so keine weiteren Kosten.
Ich würde mich natürlich sehr darüber freuen ?
Gesunder Bienenstich Kuchen mit Himbeer-Creme
Anmerkungen
Für eine Milchfreie Version kann der Magerquark einfach durch Soja Quark ausgetauscht werden. Anstatt des Whey Protein eignet sich zum Backen hervorragend dieses vegane Vanille Proteinpulver.
Zutaten
- 80g gemahlene Haferflocken (nach Wunsch Glutenfrei)
- 40g gemahlene Mandeln
- 40g Bienenstich Whey oder mehr Haferflocken/ Mandeln
- 5g Backpulver
- 2 Eier
- Süße nach Wahl (ich habe Süßstoff verwendet)
- 100g Magerquark
- 80ml Mandelmilch
- 20g gehobelte Mandeln
Für die Creme:
- 300g Magerquark
- Süße nach Wahl
- 15g Agar Agar oder 4 Blatt Gelatine
- 100g halbierte Himbeeren oder aufgetaute TK
Anleitung
- Den Ofen auf 175°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Alle Zutaten für den Teig bis auf die gehobelten Mandeln verrühren und in eine 15cm Silikonform geben.
- Die gehobelten Mandeln auf den Teig streuen und den Kuchen für 35 Minuten backen.
- Den Bienenstich abkühlen lassen und mit einem Messer in zu zwei Böden teilen.
Für die Creme:
- Agar Agar mit 150ml Wasser aufkochen und 2 Minuten köcheln lassen. Nach und nach den Magerquark einrühren. Zum Schluss die Himbeeren und Süße unterheben.
- Einen Tortenring um den unteren Boden legen und die Creme hinein füllen. Den oberen Boden darauf setzen und den Bienenstich für mindestens 2 Stunden kalt stellen.
- (Für die Variante mit Gelatine einfach die Gelatine 10 Minuten einweichen, ausdrücken und mit einem EL des Quarks für 20 Sekunden in die Mikrowelle geben. Anschließend nach und nach mehr Creme zur Gelatine geben und am Ende alles verrühren).
Nährwertangaben
Gesunder Bienenstich Kuchen mit Himbeer-Creme
Portion: 8 Stücke
Menge pro Portion: 1 Stück | ||
---|---|---|
Kalorien | 171 | |
% Täglicher Wert* | ||
Gesamtfett 6,8 | 9.2% | |
Gesättigte Fettsäuren | 0 | |
Transfette | ||
Cholesterin | 0 | |
Natrium | 0 | |
Gesamte Kohlenhydrate 10 | 3.3% | |
Diät-Ballaststoffe | 0 | |
Zucker | ||
Proteine 16,8 |
Vitamin A | Vitamin C | |
Kalzium | Eisen |
* Die täglichen Prozentwerte basieren auf einer Diät mit 2.000 Kalorien. Deine täglichen Werte können je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.
danifitlifestyle
