Käsekuchen geht einfach immer oder? ? Und damit es nicht langweilig wird, habe ich dieses mal ein Rezept für einen gesunden Mohn-Käsekuchen mit Beerensauce für euch kreiert. ? Die Beerensaison ist vorbei? Macht nichts. ? TK Beeren gibt es immer zu kaufen und geben auch an kältesten Tagen ein wenig Sommer Feeling. ??♀️
Jump to the english recipe ????

Ein knackiger Boden kombiniert mit einer cremigen Käsekuchen Schicht und perfekt durch die leicht crunchy Mohn Füllung. ? Da bleibt kein Wunsch mehr offen! Der Mohn-Käsekuchen hat ungefähr 2 Stunden gehalten, danach war er leer. ? Esst ihr eigentlich auch so gerne Kuchen? Ich bekenne mich ja als wahrer Junky. Es vergeht eigentlich kein Tag ohne. ?

Durch den hohen Proteingehalt ist er definitiv fitnesstauglich und natürlich wie fast immer ohne Zucker. Meiner Meinung nach gibt es jetzt keine Ausrede mehr, ihn nicht zu probieren. Mit gerade mal 226 kcal pro Stück ist mein gesunder Mohn-Käsekuchen nämlich auch Kalorienarm und zum Abnehmen geeignet. ?
Für eine vegane Variante schau dir doch einfach mal den Boden aus diesem Rezept an. Das Ei aus der Füllung kann einfach weggelassen und der Quark durch Soja- Skyr oder Quark ersetzt werden. ? Ich sag ja, keine Ausreden mehr. ?

Fast hätte ich es vergessen. ? Du bist meine Mutter und magst keinen Mohn. ? Also doch eine Ausrede? Denkste. ? Ich habe natürlich noch mehr Käsekuchen Rezepte für dich parat:
- Super schneller Käsekuchen mit Flapjack Boden
- Kürbis-Schoko Käsekuchen mit Erdnussbutter-Swirl
- Veganer Pistazien – Cashew Käsekuchen – ohne backen
- Veganer Blaubeer-Streusel Käsekuchen mit Boden
- Schoko- Erdnussbutter Käsekuchen
So, dann hätten wir das ja endgültig geklärt. ?

Bevor ich dir jetzt aber das Rezept gebe, habe ich noch eine Pinterest Grafik parat. ??♀️ Nur für den Fall, dass du es dir erstmal merken willst. Man kann ja in der Mittagspause oder Abends um 11 schlecht noch Kuchen backen. ?
Und falls du dich nun fragst, „Wo hat sie denn immer diese schönen Food-Fotografie Hintergründe her?“: Die findest du in meinem Shop FoodyBoard. (Die Nummer meiner Nageldesignerin kann ich dir allerdings leider nicht weiter geben, ich arbeite nicht mehr in diesem Beruf ?).

Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn ihr mein Rezept ausprobiert und mir einen Kommentar hier auf meinem Blog dalasst. ? So kann ich sehen, was euch gefällt und ein Feedback macht einfach glücklich. ? Zeigt mir eure Kreationen gerne auch auf Instagram und verlinkt mich, damit ich sie sehen und reposten kann. ?
Bei den markierten Produkten handelt es sich um Affiliate Links. Es sind Empfehlungen von mir, da ich die Produkte selbst größtenteils benutze oder benutzt habe. Falls ihr ein Produkt benötigt oder kaufen wollt, könnt ihr mich unterstützen, indem ihr es über diesen Link in den Warenkorb bei Amazon legt oder meinen Gutscheincode für Got7Nutrition nutzt. So kann ich weiterhin meine Rezepte umsonst mit euch teilen Für euch entstehen so keine weiteren Kosten. Ich würde mich natürlich sehr darüber freuen.

Achtung! Suchtgefahr! Ein Mohn-Käsekuchen der nicht nur gesund ist, sondern auch noch unheimlich gut schmeckt. Probier ihn aus aber Vorsicht, davon bekommt man nicht genug!
- 125 g Dinkelmehl
- 25 g Xucker light
- 1 Eigelb
- 30 g Margarine (Zimmertemperatur)
- 35 g Magerquark
- 1 Prise Salz
- 60 ml Mandelmilch
- 25 g Margarine
- 25 g Xucker light
- 1 paar Tropfen Lemon-Cake Flavordrops*
- 125 g gemahlenen Mohn oder ganzen kurz im Mixer mahlen
- 350 g Magerquark
- 60 g Xucker light
- 1 Ei
- ½ Päckchen Vanillepudding Pulver
- 2 TL Zitronensaft
- ½ TL abgeriebene Bio-Zitronenschale oder mehr Lemon-Cake Flavordrops*
- 200 g TK Himbeeren (aufgetaut)
Alle Zutaten mit dem Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verkneten und in Folie eingewickelt 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Mandelmilch mit Xucker light und Margarine in einem Topf aufkochen und vom Herd nehmen. Mohn und Flavor dazu rühren und mit Deckel quellen lassen.
Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Das Ei trennen und Eiweiß mit dem Xucker light zu Eischnee aufschlagen. Wer die Masse noch fluffiger will, kann gerne das Eiweiß vom ersten Ei dazu nehmen.
Die restlichen Zutaten verrühren und den Eischnee unterheben.
Den Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine 20cm Silikonform legen, sodass die Ränder hoch stehen. Alles ordentlich andrücken.
Die Mohn Füllung hinein geben und mit der Käsekuchen Creme bedecken und glatt streichen.
Den Kuchen nun bei 160°C (Ofen etwas runter stellen) für 50 Minuten backen. Anschließend noch weitere 30 Minuten im geschlossenen, ausgeschalteten Ofen stehen lassen.
Die aufgetauten Himbeeren pürieren und nach belieben süßen.
Anstelle der Himbeeren eignen sich natürlich auch Erdbeeren, Heidelbeeren etc. Gefroren kann man sie ja zum Glück selbst im Winter immer kaufen.
*Meine Flavordrops bekommt ihr neben vielen anderen leckeren Sorten und super vielen gesunden Snacks und Süßigkeiten bei Got7.de. Spart 10% auf das gesamte Sortiment mit dem Gutscheincode: DANIFIT10

English recipe:
Healthy poppy seed cheesecake with berry sauce
Anmerkungen
Instead of raspberriesyou can use strawberries, blueberries, etc.
Zutaten
For the dough
- 125g spelt flour
- 25g erythritol
- 1 egg yolk
- 30g margarine
- 35g low fat cream cheese
- 1 pinch of salt
For the poppy seed filling
- 60ml almond milk
- 25g margarine
- 25g erythritol
- 1/2 tsp lemon zest
- 125g ground poppy seeds
For the cheesecake cream
- 350g low fat cream cheese
- 60g erythritol
- 1 egg
- 20g vanilla pudding powder or starch
- 2 tsp lemon juice
- 1/2 tsp lemon zest
For the berry sauce
- 200g frozen raspberries (defrosted)
Anleitung
For the dough
- Knead all the ingredients with the dough hook to get a smooth dough. Wrap in foil and refrigerate for 30 minutes.
For the poppy seed filling
- Boil almond milk with erythritol and margarine in a saucepan and remove from heat. Add poppy seeds and flavor, cover with a lid and let soak.
- Preheat the oven to 175°C/ 345°F top / bottom heat.
For the cheesecake cream
- Separate the egg and whip up egg white with the erythritol. If you want the cream even more fluffy, you may like to take the egg white from the first egg.
- Stir the remaining ingredients and fold in the egg whites.
- Roll out the dough on a floured work surface and place in a 20cm silicone mold so that the edges are upright. Press everything properly.
- Add the poppy seed filling and cover with the cheesecake cream.
- Bake the cake at 160°C/320°F for 50 minutes. Then leave for another 30 minutes in the closed oven.
For the berry sauce
- puree the berries and taste with sweetener (optional).
Nährwertangaben
Healthy poppy seed cheesecake with berry sauce
Portion: 8 pieces
Menge pro Portion: 1 piece | ||
---|---|---|
Kalorien | 226 kcal | |
% Täglicher Wert* | ||
Gesamtfett 11.7g | 18% | |
Gesättigte Fettsäuren 2.4g | 12% | |
Transfette | ||
Cholesterin | 0 | |
Natrium 86mg | 3.6% | |
Gesamte Kohlenhydrate 15.4g | 5.1% | |
Diät-Ballaststoffe 3.3g | 13.2% | |
Zucker 2g | ||
Proteine 13.1g |
Vitamin A | Vitamin C | |
Kalzium | Eisen |
* Die täglichen Prozentwerte basieren auf einer Diät mit 2.000 Kalorien. Deine täglichen Werte können je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.
danifitlifestyle